Amras - Innsbruck
  • Aktuelles
  • Termine
  • Geschichte
  • Stadtteil
  • Bote
  • Pfarre
  • Vereine
  • Bildung
  • Wir über uns
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Schützenkompanie Amras
  4. - Aktivitäten
  5. Aktivitäten 2022

Innsbrucker Jungschützen besichtigen die Wiltener Stiftskirche

Am Samstag, den 2. April 2022 besichtigten die Jungschützen der Kompanien des Bataillons Innsbruck, unter der Leitung der Bataillons-Jungschützenbetreuerin Maria Luise Feichtner, die Kirche des Stiftes Wilten. Die Führung gestaltete der Subprior des Stiftes und Schützenkurat der Kompanie Amras Nikolaus Albrecht. Durch seine interessanten Ausführungen vermochte er das Interesse der Jungschützen zu wecken, wobei das absolute Highlight die Besteigung des Turmes mit dem mächtigen Glockenstuhl bis zu den mächtigen Kirchenglocken war. Danke der Jungschützenbetreuerin und dem Schützenkameraden Nikolaus für die Ermöglichung der interessanten Führung.

 

  • Click to enlarge image 220402 BaonJS StiftWilten 01.jpg
  • Click to enlarge image 220402 BaonJS StiftWilten 02.jpg
  • Click to enlarge image 220402 BaonJS StiftWilten 03.jpg
  • Click to enlarge image 220402 BaonJS StiftWilten 04.jpg
  • Click to enlarge image 220402 BaonJS StiftWilten 05.jpg
  • Click to enlarge image 220402 BaonJS StiftWilten 06.jpg
  • Click to enlarge image 220402 BaonJS StiftWilten 07.jpg
  • Click to enlarge image 220402 BaonJS StiftWilten 08.jpg
  •  

Fotos: Schützenkompanie


 

Schützenkompanie Amras. Tolle sportliche Erfolge unserer jungen Schützen

Der Skiclub Amras führte am Samstag, den 12. März 2022, auf der Heiligwasserwiese in Igls, die 50. Amraser Schülermeisterschaft, verbunden mit der 40. Amraser Dorfschimeisterschaft, in Form eines Riesentorlaufes, durch. Dabei schlugen sich unsere jungen Schützenkameraden und Jungschützenmarketenderinnen ausgezeichnet.

Beim Amraser Schülerschitag erreichten in den Klassen Kinder K11/K12 männlich Tobias Neuner und Schüler S15/S16 weiblich Valentina Stampfer den jeweils 1. Rang.
Auch bei der Amraser Dorfschimeisterschaft konnten unsere Schützen aufzeigen.
Bei der Jugend männlich erreichte Maximilian Stampfer den 1. Rang und Fabio Probst konnte den 4. Rang belegen.
Bei der Mannschaftswertung kam die Spitzencrew des Skiclubs SCA-Masters erwartungsgemäß auf den 1. Rang, aber schon den 2. Rang konnte die Amraser Schützenmannschaft mit Maximilian Stampfer, Tobias Neuner, Valentina Stampfer und Fabio Probst belegen. Auf Platz 3 kam die Mannschaft SCA-Sportlicher Schilauf.
Amraser Schülermeisterin 2022 wurde Valentina Stampfer und Schülerschimeister Tobias Neuner.
Valentina Stampfer wurde gleichzeitig auch SCA-Vereinsmeisterin 2022.
Mit großer Freude gratulieren wir unseren sportlichen jungen Schützen.
Gleichzeitig bedanken wir uns bei unseren Freunden vom Skiclub Amras für die Durchführung des Bewerbes.

Werner Erhart

  • Click to enlarge image AmrSM HP 1.jpg
  • Click to enlarge image AmrSM HP 2.jpg
  • Click to enlarge image AmrSM HP 3.jpg
  • Click to enlarge image AmrSM HP 4.jpg
  • Click to enlarge image AmrSM HP 5.jpg
  • Click to enlarge image AmrSM HP 6.jpg
  • Click to enlarge image AmrSM HP 7.jpg
  •  

Fotos: SCA – Romed Isser

Bildunterschriften:
AmrSM HP 1: keine
AmrSM HP 2: keine
AmrSM HP 3: Tobias Neuner, 1. Rang
AmrSM HP 4: Valentina Stampfer
AmrSM HP 5: Jugend männlich
AmrSM HP 6: Amraser Schützenmannschaft, 2. Rang
AmrSM HP 7: Amraser Schülermeister 2022 Tobias Neuner und Schülermeisterin 2022 Valentina Stampfer


 

Andreas-Hofer-Gedenkfeier am Bergisel mit Kranzniederlegung

Sowohl in Mantua, als auch in Meran und Innsbruck wurde am Sonntag, den 20. Februar 2022 des Todes des Tiroler Landeshelden Andreas Hofer gedacht. Die offizielle Gendenkfeier des Landes Tirol wurde heuer wiederum mit einer Kranzniederlegung am Andreas-Hofer-Denkmal am Berg Isel durch Landeshauptmann Günther Platter, Abt Prälat Raimund Schreier, im Beisein der Tiroler Schützen und Abordnungen der Traditionsverbände umgesetzt. Die Ehrenkompanie stellte traditionsgemäß die Schützenkompanie Wilten unter dem Kommando von Hauptmann Robert Mader; das Gesamtkommando führte Innsbrucks Bataillonskommandant Major Helmuth Paolazzi. Die Fahnenabordnungen der weiteren Innsbrucker Kompanien waren heuer nicht vertreten. Die Tiroler Schützenbünde waren durch Landeskommandant-Stv. Mjr. Gerhard Biller (BTSK), Landeskommandant Mjr. Enzo Cestari (WSB) und Bezirksmajor Mjr. Peter Frank (SSB) präsent.

Den darauffolgende Gedenkgottesdienst in der Innsbrucker Hofkirche zelebrierte der Abt des Stiftes Wilten, Prälat Raimund Schreier. Im Anschluss an die Messe fand eine Kranzniederlegung am Grabmal Andreas Hofers in der Hofkirche statt. Das Grabmal wurde von Ehrenposten der Schützenkompanie Mühlau flankiert.
Abschließend fand im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg die Verleihung der Ehrenzeichen des Landes Tirol durch Landeshauptmann Günther Platter und der Südtiroler Landeshauptmann-Stv. Waltraud Deeg statt. Unter anderem wurde dabei dem Sprecher des Traditionsforums Tirol, Franz Hitzl und Innsbrucks Bischof Hermann Glettler diese hohe Landesauszeichnung zu teil. Die Tiroler Schützen gratulieren beiden in diesem Zuge recht herzlich und bedanken sich für die gute Zusammenarbeit und das Wohlwollen für das Tiroler Schützenwesen.
Quelle: Bund der Tiroler Schützenkompanien

  • Click to enlarge image AHF22 1 HP.jpg
  • Click to enlarge image AHF22 2 HP.jpg
  • Click to enlarge image AHF22 3 HP.jpg
  • Click to enlarge image AHF22 4 HP.jpg
  • Click to enlarge image AHF22 5 HP.jpg
  •  

Fotos: Hans Gregoritsch


 

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Vereine

  • Arbeitsgemeinschaft Amras
  • Freiwillige Feuerwehr Amras
  • Kirchenchor Amras
  • Skiclub Amras
  • Schützenkompanie Amras
    • - Termine
    • - Ziele / Aufnahme
    • - Geschichte
    • - Kompanieausschuss
    • - Ehrenpersonen
    • - Aktive Schützen
    • - Jungschützen
    • - Aktivitäten
      • Aktivitäten 2026
      • Aktivitäten 2025
      • Aktivitäten 2024
      • Aktivitäten 2023
      • Aktivitäten 2022
      • Aktivitäten 2021
      • Aktivitäten 2020
      • Aktivitäten 2019
      • Aktivitäten 2018
      • Aktivitäten 2017
      • Aktivitäten 2016
      • Aktivitäten 2015
      • Aktivitäten 2014
      • Aktivitäten 2013
      • Aktivitäten 2012
      • Aktivitäten 2011
      • Aktivitäten 2010
      • Aktivitäten 2009
      • Aktivitäten 2008 - 2004
    • - Tiroler Schützen
    • - Schützenbataillon Innsbruck
  • Stadtmusikkapelle Amras-Innsbruck
  • Trachtenverein „Die Amraser“
  • Agrargemeinschaft Amraser Hochwald
  • Amraser Bäuerinnen
  • Amraser Matschgerer
  • Braunviehzuchtverein Amras
  • Jagdgenossenschaft Amras-Pradl
  • Jungbauernschaft/Landjugend Amras
  • Landesgedächtnisstätte Tummelplatz
  • Tiroler Bauernbund - Ortsgruppe Amras
  • Amraser Dorffest

Suche

Copyright © 2025 Amras - Innsbruck. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Impressum
  • Home