Seit rund 850 Jahren wird Fronleichnam in der katholischen Kirche als Hochfest der wahrhaften Gegenwart Jesu Christi im Brot und im Wein der Eucharistie gefeiert. Am Donnerstag, den 31. Mai 2018 fand auch in Amras, beginnend mit der Hl. Messe am Stecherplatz in der Philippine-Welser-Straße und dem anschließenden Umgang durch die Straßen, die feierliche Fronleichnamsprozession statt. Beim Stecherhof, beim Pradler Friedhof, in der Gerhart-Hauptmann-Straße und beim Kiefingerhof waren die Stationen, wo, wie üblich, Teile aus dem Evangelium und Fürbitten gelesen und der sakramentale Segen erteilt wurde. Der Tradition gehorchend, schoss die Schützenkompanie nach jedem Evangelium eine Ehrensalve ab. Neben dem übrigen Pfarrvolk, stellten die Amraser Vereine, wie immer, eine große Anzahl der  Teilnehmer an der Prozession. Nach dem Tantum Ergo und dem Te Deum in der Pfarrkirche schoss die Schützenkompanie zu Ehren von Pfarrer Patrick Busskamp Opraem. eine exakte Salve und die Musikkapelle spielte ihm einen Marsch. Zur großen Erleichterung der Musikanten, Schützen und weiteren Fahnenabordnungen „befahl“ Pfarrer Patrick nach der Abmeldung von Hauptmann Alexander Stampfer den Abmarsch zum Platz vor dem Feuerwehrhaus, wo vom „Bierwirt“ alles zur Stärkung vorbereitet war. Dort wurden, noch vor dem Abtreten, den betreffenden Jungschützen vom Hauptmann und dem Jungschützenbetreuer Mario Raas die Leistungsabzeichen überreicht.

 Fotos: Herbert Edenhauser