Am Sonntag, den 29. April 2018 fand in Innsbruck die jährliche Versammlung der Delegierten der 235 Schützenkompanien des Landes statt, welche mit der Hl. Messe in der Jesuitenkirche, zelebriert von Landeskurat Dekan Mag. Martin Ferner und musikalisch gestaltet von der Musikkapelle Landeck/Perjen, begonnen wurde. Rund 1000 Delegierte, Schützen und Marketenderinnen, fanden sich anschließend im Kongresshaus ein, wo zuerst Rückblick auf das vergangene Jahr, welches ganz im Zeichen des erfolgreichen Nachdenkprozesses gestanden ist, gehalten wurde. Nach den geschäftsmäßigen Erledigungen wurden aktuelle Ereignisse besprochen, von denen das größte das anstehende Alpenregionstreffen in Mayrhofen, zu welchem sich schon jetzt über 10.000 Teilnehmer angemeldet haben, sein wird. Für die Zukunft wurden einige Projekte angesprochen, wovon das wichtigste die so genannten „Denktage 1918 – 2018“, bei welchen bei mehreren landesweiten Veranstaltungen Brücken in die Gegenwart und in die Zukunft geschlagen werden sollen. Vier verdienten Tiroler Schützenfunktionären, darunter dem Gründungsmitglied, langjährigen Obmann und Ehrenleutnant der Schützenkompanie Reichenau Hans Witzeneder, wurden die Goldene Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien verliehen. Mit dem Landesüblichen Empfang in Anwesenheit von Landeshauptmann Günther Platter – die Ehrenformation stellten die Schützenkompanie Landeck mit der Musikkapelle Landeck/Perjen –, der Kranzniederlegung am Grab Andreas Hofers in der Hofkirche und einem Marsch durch die Altstadt fand die Veranstaltung ihr Ende.

Fotos: Hans Gregoritsch