Am Mittwoch, den 28. März 2018 trat der neu gewählte Landtag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, bei der die Abgeordneten, das Landtagspräsidium sowie die Landesregierung angelobt wurden und der Landeshauptmann die Regierungserklärung abgab. In seiner Regierungserklärung hielt der Landeshauptmann fest: "Sicherheit und Stabilität sind für die positive Entwicklung unseres Landes maßgeblich - die nächsten fünf Jahre werden wir uns nach Kräften für die Anliegen der Tirolerinnen und Tiroler einsetzen." Darauf folgte am Landhausplatz ein Landesüblicher Empfang, bei dem das Land Tirol durch Landeshauptmann Günther Platter, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.ª Ingrid Felipe repräsentiert wurde. Als höchster Vertreter der Tiroler Schützen war Landeskommandant Major Mag. Fritz Tiefenthaler anwesend. Ehrenkompanie war die Schützenkompanie Zams, aus der Heimatgemeinde unseres Landeshauptmanns, welche gemeinsam mit der Musikkapelle Zams für einen hervorragenden Auftritt sorgten. Weiters waren zu diesem Anlass, neben der Bundesstandarte und der Bataillonsstandarte des Schützenbataillons Innsbruck, die Fahnenabordnungen sämtlicher Innsbrucker Kompanien sowie die Abordnungen mehrerer Traditionsverbände ausgerückt. Das Gesamtkommando führte, exzellent wie immer, der Innsbrucker Bataillonskommandant Major Ing. Helmuth Paolazzi. In seiner Dankesansprache bekräftigte Landeshauptmann Platter, dass er die Tiroler Tradition weiter mit aller Kraft unterstützen werde. Die Defilierung vor den Ehrengästen beendete den gelungenen Festakt.

 Fotos: Hans Gregoritsch