Das Frühjahrsschießen, welches vom Freitag, dem 20. bis zum Sonntag, dem 29. April 2015 am Luftdruckgewehr-Schießstand der Schützenkompanie Amras in der gewohnten Manier stattfand, war, dank des Einsatzes vieler Schützenkameraden und der zahlreichen Teilnehmer, ein großer Erfolg.
99 Einzelschützen und 14 Mannschaften aus 11 Amraser Vereinen und Gruppierungen haben am Bewerb teilgenommen, 437 10-er Serien und 153 Festscheiben wurden beschossen und dabei ca. 5000 Schuss abgegeben.
Die Schießergebnisse wurden digital ausgewertet, was exakte Wertungen ermöglichte und alle Diskussionen darüber ausschloss.
Was war neu? Vor allem die neu angeschafften, modernen Gewehre, welche ohne Spannen bedient werden können und absolut genaue Schüsse abgeben. Außerdem waren durchgehend zwei Personen für die Standaufsicht eingeteilt. Sowohl durch die neuen Gewehre als auch durch die intensivere Standaufsicht konnte die Sicherheit wesentlich verbessert werden.
Manuel Rauscher und Josef Laimgruber hatten mit ihren Helfern – es mussten bei den elf Terminen immer vier Personen anwesend sein – den Schießbetrieb bestens in der Hand.
Die Frühschoppen an den beiden Sonntagen waren besonders nett. Sie wurden, zur Freude von den vielen Besuchern, einmal von Hans Schapfl mit seinen Freunden und einmal von einer kleinen Partie unserer Musikkapelle, unter der Leitung von Kapellmeister Hans Zimmermann, musikalisch gestaltet.
Gigantisch war der Arbeitseinsatz unseres Heimwartes Ferdl Wegscheider, der mit fallweiser Hilfe, zu allen Schießterminen, oft bis spät in die Nacht, die Schießteilnehmer und sonstigen Gäste mit Speis und Trank verwöhnte.
Allen sei herzlich gedankt!
Die mit Spannung erwartete Preisverteilung fand am Freitag, dem 10. April 2015 im Café Regina statt. Wiederum erfreute eine kleine Partie unserer Musikkapelle, unter der Leitung des Kapellmeisters Hans Zimmermann, die Besucher der Veranstaltung. Die Schießverantwortlichen haben sich wieder mit der Organisation und der Beschaffung der Ehrenpreise ausgezeichnet. Nach einer kurzen Begrüßung durch Hauptmann Alexander Stampfer konnte der Schießwart Manuel Rauscher die Preisverteilung durchführen.
Bei der Vereinsmeisterschaft konnte Mannschaft Jungbauern 1 den 1. Preis und damit den, von Ferdl Wegscheider gestifteten, Wanderpokal gewinnen.
Den Bewerb „10-er Serie, Damen“ entschied unsere Marketenderin Katharina Wegscheider, unter immerhin 19 Teilnehmerinnen, für sich. Noch etwas heißer war der Kampf beim Bewerb „10-er Serie, Herren“, wo – unter 42 Teilnehmern – unser Hauptmann Alexander Stampfer den ersten Rang belegen konnte. Beim Bewerb „10-er Serie, Veteranen“ – hier durfte sitzend, aufgelegt geschossen werden – erreichte wieder einmal Erwin Staudacher den 1. Platz. Beim Zahlenlotto konnte sich Irmi Mayer den schönsten Sachpreis aussuchen. Bei der „Festscheibe“ kam Hannes Hundsbichler mit 65 Teiler auf den vordersten Rang. Bei den Veteranen hatte Dieter Mikusch die geringste Teilerzahl.
An der Schützenschnur versuchten sich neun Schützenkameraden; vier davon waren erfolgreich.
Die Grüne Schützenschnur erhielt unsere Marketenderin Nina Urbanowicz, die Silberne unser Schützenkamerad Thomas Ullmann. Die Bedingungen für die Goldene Schützenschnur erfüllte Josef Laimgruber das zweite Mal und Hauptmann Alexander Stampfer das vierte Mal. Bester Schütze unserer Schützenkompanie war Hauptmann Alexander Stampfer und ist damit erneut der Inhaber der „Schützenkönigskette“.
Allen, auch hier nicht namentlich genannten, Gewinnern von Preisen gratulieren wir herzlich!

Ergebnisliste des Frühjahrsschießens 2015

Bilder Preisverteilung

Bilder Frühschoppen