Dank der Amraser Korporationen und Vereine hat Amras ein bestens funktionierendes Gemeinschaftsleben. Schon seit über 25 Jahre veranstaltet die Schützenkompanie Amras ihr alljährliches Frühjahrsschießen, an dem fast alle eingetragenen Vereine teilnehmen. Das Schießen fand vom 24.März bis zum 1. April.2012 statt und es kämpften heuer 15 Mannschaften um den begehrten Wanderpokal. Starken Zuspruch erfreuen sich immer die Frühschoppen jeweils am Sonntagvormittag, dabei wird der Schießbetrieb von den Amraser Jungmusikanten verschönert.
Bei der Pokalmannschaft darf jeder nur für einen Verein schießen, aber für sich selbst kann jeder bei einer 10er Serie die eigene Treffsicherheit überprüfen. Darüber hinaus gibt es noch eine Juxscheibe mit
Geldpreisen und die genauesten 10er auf der Festscheibe werden mit schönen Sachpreisen prämiert. Es sind eigentlich alles keine Sportschützen, daher kommt der Spaßfaktor nicht zu kurz und der Wettkampf hat vielmehr einen geselligen Charakter.
Bei der Preisverteilung am 13. April im Cafe Regina wurden an die vielen Anwesenden die zahlreichen Pokale, Gläser, Vasen, Sachpreise und Schützenschnüre an die Gewinner im Rahmen eines geselligen Abends verteilt. Genauso wie die Jungen wurden auch die älteren Teilnehmer für Ihre Leistungen mit Preisen belohnt.
Den ersten Platz errang die Gastkompanie aus Laag in Südtirol, danach die Schützenkompanie Amras, die den Wanderpokal zum zweiten mal hintereinander gewann, gefolgt vom Tummelplatzverein, dem Schiclub, Trachtenverein, Feuerwehr und den weiteren Vereinen. Schützenkönig wurde Lt. Stampfer Alexander mit 89 Ringen.
Ohne die vielen helfenden Hände wäre die Veranstaltung nicht durchzuführen und so wurde den zahlreichen Gönnern und Spendern sowie dem Heimwart Ferdl Wegscheider und Schießwart Heinz Neuner gedankt. Durch die zahlreiche Teilnahme von über 100 Damen und Herren bei den diversen Bewerben konnte auch ein finanzieller Erfolg verbucht werden, das Schießen ist aber auch ein fixer und wichtiger Bestandteil im Amraser Jahresablauf.
Ergebnisse Download (pdf)
Bildunterschriften:
01 - Beim Frühschoppen
02 - Am Schießstand – Hauptmann Herbert Schuh
03 - Am Schießstand – Erich Scherkl und Heinz Neuner
04 - Beim Frühschppen
05 - Beim Frühschppen
06 - Beim Frühschppen
07 - Auswertung
08 - Schriftführung
09 - Eröffnung der Preisverteilung durch den Hauptmann
10 - Schießleiter Heinz Neuner
11 - Mannschaft Trachtenverein
12 - Mannschaft Schiclub Amras
12a-Die beste Amraser Mannschaft „Schützenkompanie“
13 - Die bestplatzierten Damen – 10-er Serie
14 - Die bestplatzierten Herren – 10-er Serie
15 - 10-er Serie Damen aufgelegt – Leni Wieser
16 - 10-er Serie Herren aufgelegt – Heinrich Schapfl, Erwin Staudacher
17 - Preisträger Zahlenlotto
18 - Festscheibe Veteranen – Walter Sonnweber
19 - Schützenschnur Grün – Bataillons-Jungschützenbetreuerin Maria Luise Feichtner
20 - Schützenschnur Grün – Manuel Rauscher
21 - Der bisherige Schützenkönig Gottfried Schapfl und der neue Alexander Stampfer
22 - Birgit Hundsbichler mit einem Geschenk an die an der Schießveranstaltung
Verdientesten: Heinz Neuner und Ferdl Wegscheider
Bericht von Heinz Neuner