Am Sonntag, dem 27. Juni rückte die Schützenkompanie Amras zum Bataillonsfest des Schützenbataillons Innsbruck aus, welches heuer von der Schützenkompanie Speckbacher „Alter Schießstand“ ausgerichtet wurde.
Ehrenkompanien waren die Schützenkompanien Igls / Vill und Bozen.
Nach dem Landesüblichen Empfang – als ranghöchste Ehrengäste waren Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Bügermeisterin Mag. Christine Oppitz-Plörer erschienen – , der Feldmesse und den üblichen Begrüßungsworten am Sportplatz im Olympischen Dorf wurden Ehrungen des Bataillons Innsbruck vergeben.
Der langjährige Kommandant Major Erich Enzinger wurde mit Beschluss vom 25. November 2009 zum Ehrenkommandanten und Ehrenmajor des Schützenbataillons Innsbruck ernannt, was nunmehr öffentlich durch die Überreichung einer Ehrenurkunde seine Bekräftigung erfuhr. Vizebürgermeister Christoph Kaufmann wurde für seine Verdienste für das Jungschützenwesen mit dem Jungschützenehrenzeichen ausgezeichnet.
Erstmals wurde die Verdienstmedaille des Schützenbataillons Innsbruck vergeben. Unter den Ausgezeichneten waren von der Schützenkompanie Amras Ehrenmitglied Prof. Toni Höck, der auch Ehrenmitglied der Schützenkompanie St. Nikolaus / Mariahilf ist, und Oberleutnant Werner Erhart. Letzterer erhielt die Auszeichnung für seine 36-jährige Tätigkeit als Bataillons-Schriftführer.
Allen teilnehmenden Kompaniefahnen wurde ein Fahnenband überreicht. Fahnenbandpatin für unsere Jungschützenfahne war übrigens Maria Ludescher geb. Bramböck, die uns zudem noch mit einer Spende überraschte. Danke!
Nach der Defilierung bei der Feuerwache war ein endlos scheinender Marsch durch das menschenleere Olympisches Dorf; eine Erscheinung in allen Neubaubereichen Innsbrucks. Hier ist die Identität stiftende Wirkung der Vereine und eben auch der Schützen besonders wichtig. Als Manko wurde lediglich das Fehlen einer Marschmusik betrachtet, was den Zug noch trostloser wirken ließ. Die Verpflegung und das Programm im Festzelt waren bestens organisiert.
Insgesamt hat sich die veranstaltende Kompanie um das insgesamt gelungene Fest viel Mühe gemacht und keine Arbeit gescheut. Dazu wollen wir aufrichtig gratulieren.