Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, dem 19. März bis zum Sonntag, dem 28. März 2010 im Schützenheim, in der Volksschule Amras, statt.
Es konnte von den Vereinsmannschaften – jeweils fünf Teilnehmer; die drei Besten werden gewertet – die so genannte „Pokalserie“ geschossen werden, bei der es für die Amraser Mannschaften um den Wanderpokal ging. 13 Mannschaften stellten sich dieser Herausforderung. Weiters wurden die Bewerbe „10-er Serie“, „Festscheibe“ (Tiefschuss) sowie als Juxbewerb das „Zahlenlotto“ abgehalten.
An den acht Schießtagen konnten über 100 Teilnehmer gezählt werden, was als großer Erfolg zu werten ist und dem vorrangigen Sinn der Veranstaltung, nämlich der Förderung der Gemeinschaft in Amras, entgegenkommt.
Der Personalaufwand für den Schießbetrieb (Schreiber, Auswertung, Standaufsicht) musste von den Mitgliedern der Kompanie erbracht werden. Hier ist besonders unser Schießwart Oberjäger Heinz Neuner hervorzuheben, der für die Gesamtorganisation verantwortlich war und mit großem Einsatz zum Gelingen beitrug. Ebenso unser Heimwart Zugführer Ferdl Wegscheider, der, teilweise mit Helferinnen, unermüdlich für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgte. Er organisierte auch an den beiden Sonntagen Frühschoppen, bei denen einerseits die Musikjugend, andererseits Gottfried Schapfl jun. mit seinen Freunden für musikalische Unterhaltung sorgten. Ihnen Allen sei aufrichtig gedankt, denn ohne so viel Idealismus und Entgegenkommen wäre eine derartige Veranstaltung undenkbar.
Bei der Preisverteilung, welche am Ostermontag im Café Regina stattfand, schlug die Stunde der Wahrheit.
Heinz Neuner konnte die Ergebnisse verkünden und gemeinsam mit Ehren-Hauptmann Bundesgeschäftsführer Major Pepi Haidegger und Hauptmann Herbert Schuh die Preise vergeben.
Beim „Pokalbewerb“ war die Mannschaft der befreundeten Südtiroler Schützenkompanie Laag siegreich. Nachdem der Wanderpokal in Amras bleiben muss, erhielten die Laager einen eigenen Siegerpokal. Den Wanderpokal errangen, als beste Amraser Mannschaft, zum zweiten Mal hintereinander und somit endgültig, die Schützen. Die Mannschaft des Trachtenvereins erreichte den dritten Platz.
Bei der „10er Serie“ war bei den Damen Theresa Schapfl siegreich und verwies Katharina und Maria Wegscheider auf den 2. und 3. Platz. Bei den Herren belegten Hannes Hundsbichler, Thomas Weitzer und Gottfried Schapfl sen. die Spitzenplätze. Bei den Veteranen (über 70 Jahre) war unser „Altmeister“ Rudolf Gamper siegreich, während sich Ehren-Bataillonskommandant Ehren-Major Erich Enzinger mit dem zweiten Rang begnügen musste.
Auf der „Festscheibe“ hatte Josef Haidegger die geringste Teilerzahl, gefolgt von Gottfried Schapfl jun. und Norbert Boscheri. Bei den Veteranen war Erich Enzinger vorne und Rudolf Gamper musste sich mit dem zweiten Rang zufrieden geben.
Katharina Wegscheider und Josef Laimgruber errangen die Goldene Schützenschnur zum ersten und Gottfried Schapfl sen. zum siebten Mal. Kurt Ullmann erhielt die Silberne Schützenschnur.
Schützenkönig der Schützenkompanie Amras wurde, trotz unfallbedingter Behinderung, erstmalig Leutnant Alexander Stampfer.
Wir gratulieren allen Teilnehmern aufrichtig zu ihren Schießerfolgen, glauben, dass sich die Schießergebnisse durch eifriges Training (was schon Einige gelobt haben) bis zum Frühjahrsschießen 2011 noch wesentlich verbessern lassen. Dazu würden die, außer in den Sommerferien und während der Fasnacht, zweiwöchentlich stattfindenden Kameradschaftsabende ausreichend Möglichkeit bieten.

Die Details können der Ergebnisliste (pdf, 110 kB)  entnommen werden.

Frühschoppen 21. März 2010



Frühschoppen 28. März 2010


Preisverteilung 5. April 2010
{besps}galerien/2010/schuetzen-preisverleihung{/besps}
{besps_c}0|Preisvert01.jpg|Organisator des Frühjahrsschießens Heinz Neuner{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert02.jpg|Hauptmann Schuh dankt dem eifrigen Heimwart Ferdl Wegscheider{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert03.jpg|Preisegalerie{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert04.jpg|Die siegreiche Mannschaft der Schützenkompanie Laag{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert05.jpg|Der Amraser Wanderpokal endgültig bei der Schützenkompanie{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert06.jpg|Die Trachtler am dritten Platz{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert07.jpg|Die Mannschaft des Tummelplatzvereins{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert08.jpg|10-er Serie Damen, 1. Platz: Theresa Schapfl{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert09.jpg|10-er Serie Damen, 2. Platz: Katharina Wegscheider{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert10.jpg|10-er Serie Damen, 3. Platz: Maria Wegscheider{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert11.jpg|10-er Serie Herren, 3. Platz: Gottfried Schapfl sen.{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert12.jpg|10-er Serie Veteranen, 1. Platz: Rudolf Gamper{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert13.jpg|10-er Serie Veteranen, 2. Platz: EMjr. Erich Enzinger{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert14.jpg|Festscheibe Veteranen, 1. Platz: EMjr. Enzinger{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert15.jpg|Festscheibe, 1. Platz: Bundesgeschäftsführer Mjr. Josef Haidegger{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert16.jpg|Festscheibe, 2. Platz: Gottfried Schapfl jun.{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert17.jpg|Festscheibe, 3. Platz: Alt-Gemeinderätin Evelyne Braito{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert18.jpg|Gewinnerin beim Zahlenlotto: Alexandra Huber{/besps_c}
{besps_c}0|Preisvert19.jpg|Schützenschnüre{/besps_c}