Schon vor längerer Zeit setzte sich auch in der Schützenkompanie Amras die Meinung durch, dass die Anschaffung eines elektronischen Schießstandes zur Ausübung eines neuzeitlichen Schießsportes unabdingbar ist. Gleich nach Beendigung der Corona-Pandemie, welche das Vorhaben verzögert hatte, wurde offizielle Beschluss gefasst, das Vorhaben anzugehen. Heuer hat endgültig ein motiviertes Team von Kameraden der Kompanie die Initiative ergriffen. Ernsthafte Überlegungen wurden angestellt und Angebote eingeholt. Nach einer Vorausscheidung wurden zwei von drei angebotenen Systemen intensiv getestet und im Sinne aller, eines als das für uns richtige ermittelt. Nun ging es an die Adaptierungs- und Umbauarbeiten, sowie die Konstruktion der Schießtische, von denen abgeschossen wird. Für diese wurde von unseren Kameraden hervorragende und zweckorientierte Entwicklungsarbeit geleistet. Alle Arbeiten wurden in Eigenleistung durchgeführt; die Kosten trägt die Kompanie zur Gänze selbst. Am 2. Dezember 2024 fand die Einschulung durch die Lieferfirma statt und der Schießstand ist jetzt fertig und betriebsbereit. Neben den Hauptinitiatoren gebührt allen Helferinnen und Helfern, welche zum Gelingen des Werkes beigetragen haben unser aller Dank.
Nun kann am Schießstand das Üben beginnen, wobei hier jetzt schon die Jungschützen eifrig daran sind; Schießwettbewerbe können nun auf einem zeitgemäßen Niveau durchgeführt werden.
Der erste größere Bewerb wird das traditionelle Frühjahrsschießen im April 2025 sein, an dem sich alle Amraser Vereine an ihren Schießleistungen messen lassen können.
Fotos: alle Schützenkompanie Amras