Am Sonntag, den 6. Oktober 2024 fand in Amras der Schützenjahrtag statt; das ist jener Tag, an dem von den Schützen vor allem dem Herrgott und jenen, welche tagein tagaus zum Wohl der Gemeinschaft da sind, gedankt wird.
Beim Ortsüblichen Empfang meldete Hauptmann Alexander Stampfer der Stadträtin Mariella Lutz, welche in Vertretung des Bürgermeisters erschienen ist, die angetretenen Formationen, Schützenkompanie, Musikkapelle und Fahnenabordnungen der Freiwilligen Feuerwehr und des Trachtenvereins. Nach der Ehrensalve und dem Abschreiten der Front begaben sich alle in die Pfarrkirche, um mit der Bevölkerung die Hl. Messe, zelebriert durch Pfarrvikar Girolamo Tricarico, zu feiern. Es folgte, wie üblich, das Totengedenken mit der Kranzniederlegung und dem Abfeuern der Ehrensalve sowie der Vorbeimarsch an den Ehrengästen. Im Garten des Hotel Charlotte wurden drei neue Schützenkameraden angelobt.
Beim Festakt konnte der Hauptmann, außer der Stadträtin Lutz, die Amraser Gemeinderätin Karoline Obitzhofer, Bataillonskommandant-Stellvertreter Hauptmann Chistoph Wegscheider, Bataillons-Jungschützenbetreuerin Maria Luise Feichter sowie die Fahnenpatin der Jungschützenfahne Edith Zebisch begrüßen. Weiters freute er sich über das Kommen der Alt-Bürgermeisterin von Andechs-Erling mit Gatten, von Manfred Brennauer von der Schützengesellschaft St. Sebastian Machtlfing sowie der EhrenkranzträgerInnen, der Inhaberinnen der Margarethen-Medaille, aller selbstlosen Helfer und Helferinnen, der Obleute und Vertretungen der Amraser Vereine sowie aller Schützenkameraden.
Die Schützenkameraden Markus Hundsbichler und Raimund Schnegg wurden zu Zugsführern, Jungschützenbetreuer Philipp Mitterer zum Unterjäger sowie Fabio Probst und Maximilian Stampfer zu Patrouilleführern befördert.
Für lange Mitgliedschaft zu den Schützen wurden Zugsführer Raimund Schnegg für 25 Jahre, Leutnant Bernd Stampfer für 60 Jahre und Zugsführer Wastl Thurner für 70 Jahre die Auszeichnungen verliehen.
Nach den Reden und Grußworten wurde das Mittagessen eingenommen und gemeinsam, gemütlich gefeiert. Es war ein stimmiges und harmonisches Fest.
Vielen Dank der Musikkapelle Amras, welche uns immer wieder musikalisch begleitet und unterstützt. Wir danken unserem Ehrenkranzträger Hans Steixner für die Gastfreundschaft im Hotel Charlotte und die Spende des ausgiebigen Aperitifs. Unser Dank gebührt auch dem Freund Herbert Edenhauser für die hervorragende bildliche Dokumentation.

Fotos: Herbert Edenhauser