KINDERGARTEN DON BOSCO DER PFARRE AMRAS
Hl. Don Bosco
Bild im Pfarr-Kindergarten Amras - Künstler: Prof. Toni Höck
Wir sind eine katholische Kindertageseinrichtung der Pfarre Amras
In 2 Gruppen können 44 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren betreut werden
Leitspruch: „Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen“ (Don Bosco)
Rahmenbedingungen unseres Kindergartens
PFARRKINDERGARTEN AMRAS
Geyrstrasse 35
6020 Innsbruck
Kontakt:
Karin Rahm (Leiterin)
6020 Innsbruck – Amras, Geyrstrasse 35
Telefon: +43 (0)664 3300679
E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die ANMELDUNG/EINSCHREIBUNG für das KINDERGARTENJAHR 2021/2022 findet am
Dienstag, den 26. Jänner 2021 nachmittags in der Zeit von 14:30 - 17:00 und am
Mittwoch, den 27. Jänner 2021 nachmittags in der Zeit von 14:30 - 17:00 statt.
Mitzubringen : Geburtsurkunde, E- Card und aktueller Meldezettel des Kindes und der Eltern
Die Einschreibung findet gemeinsam mit ihrem Kind statt.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 07:00 bis 14:00
Öffnungszeiten in den Ferien:
Elternbeiträge für das Kinderbetreuungsjahr 2020/21
- Der Besuch der Kinder bis 25 Stunden pro Woche beträgt € 130.-
- Der Besuch der Kinder ab 25 Stunden pro Woche beträgt € 142.-
Der Abschlag beim Elternbeitrag für Kinder im letzten und vorletzten Jahr vor Schuleintritt beträgt € 45.-
Mittagstisch:
Wir bieten einen flexiblen Mittagstisch (Anmeldung auch an einzelnen Tagen möglich).
Der Elternbeitrag für das Mittagessen beträgt € 4,50.- pro Essen.
Für jene Kinder, die nach 13:00 noch den Kindergarten besuchen ist die Teilnahme am Mittagstisch verpflichtend.
„In Freude miteinander zu wachsen“
Ein Kind, das wir ermutigen, lernt Selbstvertrauen.
Einem Kind, dem wir mit Toleranz begegnen, lernt Offenheit.
Ein Kind, das Aufrichtigkeit erlebt, lernt Achtung.
Ein Kind, dem wir Geborgenheit geben, lernt Vertrauen
Ein Kind, das geliebt und umarmt wird, lernt zu lieben und zu
umarmen
und die Liebe dieser Welt zu empfangen
Pädagogisches Team:
Karin Rahm (Leiterin und Pädagogin)
Sabrina Poldlehner (Pädagogin)
Eva Pfauser (Assistentin)
Susanne Schmied (Assistentin)