Die Freiwillige Feuerwehr Amras ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts
Mannschaftsfoto der freiwilligen Feuerwehr Amras anlässlich Floriani 2022
Kontakt:
Freiwillige Feuerwehr Amras
6020 Innsbruck-Amras, Geyrstraße 61
Tel/Fax: +43/512/343451
email:
Ziele des Vereins
Die Ziele der freiwilligen Feuerwehr Amras werden in erster Linie durch das Landesfeuerwehrgesetz 2001 (LFG 2001) bzw. aus den daraus erlassenen Satzungen für die freiwilligen Feuerwehren festgelegt. Die Ziele liegen somit in der Erfüllung der dort in § 2 aufgezählten Aufgaben.
Diese sind:
- Mitwirkung bei Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Bränden einschließlich der Stellung einer Brandsicherheitswache - BRANDSCHUTZ.
- Mitwirkung bei Rettungs- und Hilfsmaßnahmen zur Verhinderung, Beseitigung oder Minderung der unmittelbaren Auswirkungen von Personen- und Sachschäden - KATASTROPHENHILFE.
- Mitwirkung bei technischen Hilfeleistungen, insbesondere Rettungs- und Hilfsmaßnahmen zur Vermeidung und Abwehr von Gefahren und Beeinträchtigungen für Menschen, Tiere und die Umwelt - TECHNISCHE HILFSDIENSTE.
Weiters hat die freiwillige Feuerwehr für die Herstellung und Erhaltung ihrer Schlagkraft zu sorgen.
Um diese Aufgaben erfüllen zu können ist es notwendig, dass…
- die Mitglieder zu freiwilliger Mitarbeit, zu unermüdlichen Einsatz sowie zu treuer Kameradschaft und Pflichterfüllung erzogen werden.
- die Mitglieder den Dienstvorschriften entsprechend geschult und einheitlich ausgebildet werden, sodass sie befähigt sind, Brände erfolgreich zu bekämpfen sowie in Brandfällen und bei anderen Gefahren, Menschenleben, Tiere und Sachgüter zu retten, die Umwelt zu schützen, und dabei Sachschäden nach Möglichkeit zu verhindern.
- die Mitglieder durch Schulungen und Übungen ertüchtigt werden und ihnen der Besuch von Lehrgängen, insbesondere an der Landesfeuerwehrschule, ermöglicht wird.