Proben:
Geprobt wird jeden Mittwoch von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Volksschule Amras (außer in den Sommerferien).
Dazu kommen die Generalproben vor hohen Festtagen wie Ostern, Pfingsten, Hoher Frauentag am 15. August, Cäcilienfest, Weihnachten.
Wir bieten:
Angeboten wird den Sängerinnen und Sänger die kostenlose Teilnahme zur Stimmbildung, wofür geprüfte Fachkräfte zur Verfügung stehen.
Herzlich willkommen:
Sangesfreudige Damen und Herren sind allzeit herzlich zur Mitwirkung in unserem Kirchenchor eingeladen.
Kirchenkonzert
am Sonntag, 26. November 2006 in der Pfarrkirche Amras
Zur Aufführung gelangte u.a. das
Requiem in c-Moll für Solisten, Chor und Orchester
von Michael Haydn
Ausführende:
Renate Fankhauser, Sopran
Christine Erlacher, Alt
Johannes Puchleitner, Tenor
Andreas Mattersberger, Bass
Oliver Schaub, Orgel
und der Amraser Kirchenchor
Leitung: Andreas Bramböck
09.02.:
Aschermittwoch, „Missa secunda“ von H.L.Haßler, „Ave verum“ von Edward Elgar, „Wer bis an das Ende beharrt“ von FelixMendelssohn-Bartholdy, „Bußlied“ von Ludwig van Beethoven
06.03.:
Evangelische Auferstehungskirche, „Wohl mir, dass ich Jesum habe“ von J.S.Bach, „Ehre sei dir Christe“ von H. Schütz, „Wer bis an das Ende beharrt“ von F.Mendelssohn-Bartholdy
24.03.:
Gründonnerstag, „Choralmesse in F“ und „In jener letzten der Nächte“ von Anton Bruckner, „Nos autem gloriari“ von Hermann Kronsteiner, „Adoramus te“ von Francesco Roselli, „Ave verum“ von Camille Saint-Saens
25.03.:
Karfreitag, „Jesus deine Passion“, „Petrus der nicht denkt zurück“ „Wer hat dich so geschlagen“, „Wenn ich einmal soll scheiden“/
J.S.Bach; „Jesus Christus schwebt am Kreuze“ von F.Schubert,
„Er ward verraten“, „Will meine Schuld mich kränken“, „O Gottes Lamm“/ Michael Prätorius; „O bone Jesu“ von Ingegneri
27.03.:
Ostersonntag, „Missa in F“ von Valentin Rathgeber für Solisten, Chor, Orchester und Orgel
15.05.:
Pfingstsonntag, „Messe in C“ von J. Rheinberger für Solisten, Chor, Orchester und Orgel; „Hebe deine Augen auf“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, „Alta Trinita“, altes Wallfahrtslied
26.05.:
Fronleichnam, Chorlieder von Schütz u.a.
05.06.:
Herz-Jesu-Sonntag, Gelöbnisgottesdienst in der Jesuitenkirche, „Messe in C“ von Josef Rheinberger für Solisten, Chor, Orchester und Orgel, „117. Psalm“ von G.Ph.Telemann
15.08.:
Hoher Frauentag, „Orgelsolo-Messe“ von Joseph Haydn, „Ave
Maria“ von Michael Haydn für Solisten, Chor, Orchester
18.09.:
Pfarrerabchied-Pfarrereinstand, „Messe in C“ von J.Rheinberger,
„117. Psalm“ von G.Ph.Telemann
01.11.:
Allerheiligen, doppelchöriges Kyrie, Gloria, Sanktus; „Wirf dein
Anliegen auf den Herrn“, „Lass, o Herr, mich Hilfe finden“ alles
von Felix Mendelssohn-Bartholdy
02.11.:
Allerseelen, „Komm o Tod, du Schlafes Bruder von J.S.Bach u.a.
20.11.:
175-Jahr-Jubiläum der Musikkapelle Amras, „Deutsche Messe“
von Franz Schubert im Original (Oboen, Klarinetten, Hörner,
Fagotte, Posaunen, Pauken, Orgel, gem. Chor)
14.12.:
Rorate-Messe – „O Heiland reiß..“, „Macht hoch die Tür“, „Unser lieben Frauen Traum“/Reger, „Wachet auf“/Bach
24.12.:
Vigilamt, „Auf den hohen Himmelshügeln“, „Ave Maria, mit
Gnaden gezieret“, „Mensch sieh die größte der Wohltaten an“,
„Freund verzeih“/Herbergssuche, „Aus aller Blumen schönster
Zier“ (Lieder mit Harfenbegleitung)
24.12.:
Christmette, „Mühlauer Singmesse“ von Siegfried Singer für
gem. Chor, Klarinetten und Orgel
25.12.:
Christamt, „Gabrielsmesse“ von Michael Haydn für Solisten,
Chor, Orchester und Orgel
Im Jahre 2005 gab es 45 Chorproben.